Oberdiessbach sagt ja

Leider hats nicht gereicht, trotzdem "Danke" für deinen Besuch hier!

Um was geht es

Am 10. Juni stimmt die Gemeindeversammlung Oberdiessbach in einer Konsultativabstimmung über die Sanierung der Ortsdurchfahrt und den Grundsatzeintscheid zur weiteren Planung von Tempo30 Zonen in Oberdiessbach ab. Im Vorfeld wurden hitzige Debatten geführt und leider auch viele Unwahrheiten erzählt - darauf wollen wir hier nicht näher eingehen sondern nochmals deutlich machen, welche Chancen sich Oberdiessbach am 10.06.2024 bieten:

Ein "Ja" zur Sanierung der Ortsdurchfahrt bedeutet:

  • Deutlich weniger Lärm
  • Weniger Stau
  • Mehr Sicherheit für alle und speziell für die Kinder, Seniorinnen und Senioren und Radfahrerinnen und Radfahrer
  • Aufwertung des Ortskerns und der Restaurationsbetriebe
  • Synergiegewinne bei der Sanierung der Wasserleitungen (WVO) und damit eine Entlastung der Gemeindefinanzen

Bei einem "Nein" zur Sanierung der Ortsdurchfahrt hingegen drohen uns:

  • Massive Mehrkosten für die Sanierung der Wasserleitungen, die Oberdiessbach alleine zu tragen hätte
  • Noch mehr Lärm und Stau im Dorfkern
  • Auch längerfristig eine Ortsdurchfahrt, die mehr Holperpiste als Hauptstrasse ist - Der Kanton sistiert die Sanierung vorläufig
  • Leerstand und Verwahrlosung unserer Ortsdurchfahrt
  • Unsicherheit im Strassenverkehr und bei der weiteren Planung der Dorfentwicklung

Was es für ein "Ja" braucht:

  • Unsere Präsenz an der Gemeindeversammlung
  • Eine engagierte Diskussion - stets fair und respektvoll
  • Eine stille Abstimmung damit alle ungezwungen ihre Stimme abgeben können
  • Eine Abstimmung am 10. Juni 2024 - eine Verschiebung ist pure Zeitverschwendung

Und vor allem:

Deine Ja-Stimme

Deine Ja - Stimme an der Gemeindeversammlung vom 10.06.2024 um 20 Uhr in der Turnhalle der Sekundarschule Oberdiessbach!

Folge uns auf Whatsapp:

WhatsApp Whatsapp Kanal von "Oberdiessbach sagt ja!"

Über uns:

Das Komitee "Oberdiessbach sagt ja" besteht aus Oberdiessbacherinnen und Oberdiessbacher verschiedener politischer Parteien, die sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Dorf- und Verkehrsentwicklung einsetzen. Kontakt: info(at)oberdiessbach-sagt-ja.ch